Lessons Learned
H2Rivers und H2Rhein-Neckar zeigen eindrücklich, wie viele Schritte notwendig sind, um eine lokale Wasserstoffwertschöpfungskette aufzubauen. Nach erflgreichem Abschluss der Teilprojekte wurden hilfreiche Erkenntnisseals "Lessons Learned" zusammengestellt, die für kommende Projekte aufzeigen, wie mit einzelnen Herausforderungen umgegangen wurde.
Die Komplexität solcher Transformationsprojekte zeigte sich beispielsweise bei Engpässen bei der Auslieferung der Fahrzeuge oder Lieferengpässe für Teile der Infrastruktur, aber auch in rechtlichen Auflagen zur Wasserstofflagerung oder naturschutzrechtlichen Verzögerungen. Die Lessons Learned der Projektpartner verdeutlichen die Notwendigkeit frühzeitiger Planungsflexibilität, integrativer Genehmigungsstrategien und verlässlicher Fördermechanismen.
In einem PDF wurden die wichtigsten Erkenntnisse der Projektpartner zusammengefasst und können kostenfrei heruntergeladen werden.